Campionesen

Campionesen
Campionesen,
 
Maẹstri Campionesi, Baumeister und Bildhauer aus Campione am Luganer See, die vom 12. bis 14. Jahrhundert tätig waren und erheblichen Anteil an der Entwicklung der romanischen Architektur und Plastik in Oberitalien hatten. Anselmo da Campione ist der erste bedeutende Vertreter der Campionesen, der, mit anderen Campionesen, den von G. Lanfranco begonnenen Dombau in Modena seit der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts fortführte. Als führender Baumeister war Matteo da Campione (✝ 1396) am Dombau von Monza beteiligt; wichtigster Bildhauer war Bonino da Campione (Mausoleum für Stefano und Valentina Visconti, um 1360, Mailand, Sant' Eustorgio; Grabdenkmal mit Reiterstandbild des Cansignorio della Scala, 1375/76, Verona, Santa Maria Antica).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Campionesen — bezeichnet: die Einwohner von Campione d Italia Campionesen (Künstler), in der Kunsthistorik einige aus Campione stammende mittelalterliche Bildhauer und Baumeister Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidun …   Deutsch Wikipedia

  • Campionesen (Künstler) — Bonino da Campione: Grabmal des Mailaender Adeligen Bernabò Visconti, Mailand, 1363 Als Camopionesen, Campionesische Schule (it. Scuola Campionese) oder auch Campionesische …   Deutsch Wikipedia

  • Campione d'Italia — Campione d Italia …   Deutsch Wikipedia

  • Campione d’Italia — Campione d’Italia …   Deutsch Wikipedia

  • Meyer [1] — Meyer, 1) Joseph, Industrieller, Publizist und Verlagsbuchhändler, Gründer des »Bibliographischen Instituts«, geb. 9. Mai 1796 in Gotha, gest. 27. Juni 1856 in Hildburghausen, trat 1809 zu Frankfurt a. M. in die kaufmännische Lehre, nach deren… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Modena — I Modena,   1) Hauptstadt der Provinz Modena, Region Emilia Romagna, Italien, am Südrand der Poebene, 34 m über dem Meeresspiegel, 175 500 Einwohner; Erzbischofssitz; …   Universal-Lexikon

  • Monza — Mọnza,   Stadt in der Lombardei, Provinz Mailand, Italien, in der nördlichen Poebene, 162 m über dem Meeresspiegel, 120 200 Einwohner; vielfältige Textilindustrie (Webereien, Filzprodukte, Mützen …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”